est. 2017

Geburtsfotografie im Allgäu

Für Frauen, die sich eindrucksvolle Fotos dieses einmaligen Moments und
ihrer unglaublichen Stärke wünschen.

Geburtsfotografie im Allgäu

Eine Geburt ist ein unglaublich besonderes, intimes Ereignis. Zugleich ist es aber auch so kraftvoll und einfach nur schön. Diese Momente voller Liebe, Stärke und purer Freude sind so einzigartig und unwiederbringlich. Momente in denen der Partner unterstützt, Momente voller Fürsorge, Momente in denen die Frau ganz bei sich ist, Momente des ersten Kennenlernens. Diese Momente sind einmalig und von so großer Bedeutung. Und genau deshalb sind sie es auch wert, festgehalten zu werden, für dich und für deine Kinder. Denn Geburtsfotografie ist nicht nur eine wundervolle Möglichkeit Erinnerungen festzuhalten. Sie kann auch sehr heilsam sein.

Übrigens biete ich nicht nur Geburtsreportagen im Allgäu an, sondern auch in und um München, Ulm, Augsburg, Ravensburg, und im DACH-Raum.

Doula unterstützt Mutter mit einem Rebozo Tuch beim Wehen veratmen
Baby wird das erste Mal nach der Geburt untersucht und gähnt dabei.

Wie läuft eine Geburtsreportage ab?

Zunächst gibt es immer ein persönliches Treffen damit wir uns kennen lernen.

Gerade bei so einem intimen Ereignis sollte eine gewisse Sympathie und vor allem Vertrauen vorhanden sein. Wir besprechen genau was du dir wünschst und was dir wichtig ist  und klären alle deine Fragen.

Wenn es soweit ist gibst du mir am besten schnellstmöglich Bescheid damit ich mich auf den Weg machen kann. Lieber haben wir noch zu viel als zu wenig Zeit bis das Kind da ist.

Während der Geburtsreportage halte ich mich im Hintergrund. Du brauchst 5 Minuten Ruhe? Kein Problem, sag mir das einfach. Du kannst dich auch ganz normal mit mir unterhalten, wenn dir danach ist. Wichtig ist, dass du dich dabei wohl fühlst.


Ist auch die Begleitung eines Kaiserschnitts möglich?

Ja, natürlich. Egal ob du dich für eine Hausgeburt, eine natürliche Geburt in der Klinik oder eine Sectio entscheidest oder es aus medizinischen Gründen nicht anders geht, ich begleite jede Geburt gerne.   Natürlich müssen wir vorher die Gegebenheiten mit dem Krankenhaus oder Geburtshaus besprechen, da natürlich das Personal und die Leitung damit einverstanden sein muss. Wenn du dir aber eine Geburtsreportage wünschst, ist es dabei erstmal zweitrangig wo und wie die Geburt stattfinden soll.
Geburtsfotografie Allgäu Geburtsfotografie Allgäu

Wie funktioniert das mit der Bereitschaft?

Sowohl zwei Wochen vor als auch zwei Wochen nach dem errechneten Termin bin ich rund um die Uhr auf Bereitschaft. Ich stehe mit dir in den letzten Wochen vor der Geburt in engem Kontakt. Da kann man eigentlich schon recht gut erahnen, wann es soweit sein könnte.

Und sobald dein Anruf kommt, schnappe ich mir meine Tasche und mache mich auf den Weg zu dir.

Sollte es außerhalb der Bereitschaft so weit sein kann ich natürlich nicht garantieren sofort erreichbar zu sein und alles griffbereit zu haben, aber auch hier versuche ich mich so schnell wie möglich auf den Weg zu machen.

Es kann immer mal sein, dass ich für eine Geburtsreportage zu spät dran bin, verhindert bin wegen Krankheit, o.ä.
Dafür haben meine Kolleginnen und ich in Süddeutschland ein Team um uns gegenseitig zu unterstützen.

Wehenarbeit bei einer Hausgeburt im Allgäu

Generell erwarte ich nicht, dass du mir die Freigabe zur Veröffentlichung gibst. Gerade bei einem so intimen Thema, wie der Geburtsfotografie, ist mir deine Privatsphäre sehr wichtig. Es wird dadurch auch für dich nicht teurer, wenn du keine Veröffentlichung möchtest.

Natürlich freue ich mich immer, wenn ich Fotos zeigen darf. Ob und welche Fotos und Videos veröffentlicht werden, können wir aber auch erst nach der Reportage besprechen.

Ich verstehe es gut, dass eine Geburtsreportage eine große Investition ist. Gerade im Hinblick auf Elternzeit und Co.
Aber keine Sorge, bei mir gibt es immer die Option einer individuellen Ratenzahlung. Oder du lässt dir Gutscheine für die Reportage schenken?
Wir finden einen Weg, damit du am Ende diese einzigartigen Bilder in deinen Händen hältst. 

Absolut. Ich bevorzuge immer ein persönliches Treffen. Ist das nicht möglich, können wir uns aber auch virtuell treffen, uns kennenlernen und alle Fragen und den Ablauf besprechen.
Gerade in der Geburtsfotografie ist mir die Sympathie ein sehr großes Anliegen.

Generell fahre ich überall hin. Für Geburtsreportagen nehme ich ca. alles im Umkreis bis maximal 2 Stunden Fahrt an. Ich bin zu weit weg? Dann empfehle ich dir gerne eine Kolleg*in.

Lass uns auf eine Tasse Kaffee treffen

Teile mir gerne mit, wie du angesprochen werden willst und ggf. auch dein*e Partner’in und auch deine Familie. Generell Duze ich und du darfst mich selbstverständlich auch Duzen. Meine Pronomen sind sie/ihr.

Geburtsfotografie Allgäu Geburtsfotografie Allgäu