est. 2017

Natürliche Familienfotografie im Allgäu

Für Familien, die nicht in Beige und Weiß gekleidet bei Sonnenuntergang in die Kamera grinsen wollen auf irgendeinem Korn- oder Mohnblumenfeld.

Alles kann, nichts muss

Natürliche Familienfotografie im Allgäu

Wie läuft so eine Familienreportage ab?

Wie ist es im Alltag begleitet zu werden?

Wieso sind diese Fotos so wertvoll?

 

Das und vieles mehr erfährst du im Video.

Übrigens biete ich nicht nur Familienfotografie im Allgäu an, sondern auch in und um München, Ulm, Augsburg, Ravensburg, etc.

Die Alternative zur Studiofotografie im Allgäu

Möchtest du dich an die gemeinsame Zeit erinnern, so wie sie war?
Möchtest du einfach sein dürfen und die Zeit mit deiner Familie genießen?
Möchtest du Fotos von all den großen und kleinen, den lauten und leisen Momenten?

Wünschst du dir echte, natürliche, ungestellte Familienbilder?

 

Dann bist du hier genau richtig, bei deiner Familienfotografin im Allgäu.

 

Hier gibt es :

  • keine gestellten Fotos
  • kein Inszenieren
  • kein „Lächel doch mal“

Du darfst einfach sein ohne etwas zu müssen, ohne Stress, ohne Erwartungshaltung.

Mutter und Sohn reparieren Rutsche an Baumhaus Familienfotografie Allgöu

Was ist dir dieses Foto in zwanzig Jahren wert

Familienfotografie Allgäu Familienfotografie Allgäu

Was ist dokumentarische Familienfotografie?

Sie zeigt das Familienleben mit all seinen kleinen und großen Momenten.

Mit Momenten voller Lachen und Tränen, Momenten voller Erschöpfung und voller Liebe, Momenten voller Chaos und Kuscheln, Momenten von aufgeschürften Knien und heißem Kakao.

 

Um sich das noch etwas besser vorstellen zu können, sage ich immer „Stelle dir vor, du hast eine Freundin mit ihrer Kamera zu Besuch“. Wir können uns gerne unterhalten, dabei einen Kaffee trinken oder auch einen Spaziergang machen.

Du darfst einfach sein

Was wir an diesem Tag machen, kannst du frei wählen. Es darf etwas sein, was dem ganz typischen Familienalltag entspricht, es darf aber auch ein besonderer Ausflug sein.

Das kannst du auch ganz spontan entscheiden.

 

Du musst dafür aber nichts vorbereiten, extra aufräumen oder dich besonders schick anziehen. Die Wohnung muss nicht aussehen wie im Katalog und du musst auch nicht dafür sorgen, dass alle in perfekt gebügelten Hemden in die Kamera lächeln wie in der Zahnpasta-Werbung.

Du machst mir nur die Tür auf und das war es auch schon. Kling total unkompliziert, oder?

 

Familienfotografie Allgäu Familienfotografie Allgäu

Um sich zu erinnern. Um die Erinnerungen mit den nachfolgenden Generationen zu teilen.  Um Zusammenhalt zu zeigen. Um Liebe zu zeigen. Um einen Teil Geschichte für immer zu verewigen.

Jetzt. Ich weiß, das war vermutlich nicht die Antwort, die du dir erhofft hast. Aber es gibt nicht den einen richtigen Zeitpunkt. Der richtige Zeitpunkt ist jetzt. Schiebst du es auf morgen, nächste Woche, nächstes Jahr, dann gehen Jahre oder gar Jahrzehnte vorbei, ohne ein einziges Familienfoto gemacht zu haben.

Und wenn deine Frage auf die Uhrzeit abgezielt hat. Das ist das Tolle an der dokumentarischen Familienfotografie. Es ist total egal, ob wir zum Frühstück starten oder erst am späten Nachmittag. Wir können uns an eurem Alltag und dem orientieren, was ihr gerne auf Fotos festhalten lassen möchtet.

Nein.
Du musst gar nichts vorbereiten. Du kannst ganz normal deinem Familienalltag nachgehen. Anfangs bietet es sich an zusammen einen Kaffee zu trinken, sich ein wenig kennenzulernen, um entspannter in die Reportage zu gehen. Du musst aber weder extra aufräumen noch dir Gedanken um das Licht o.ä. machen. Das kannst du alles mir überlassen.

Generell ist es bei mir nie ein Muss, dass du mir Bilder zur Veröffentlichung freigibst.
Es wird dadurch auch für dich nicht teurer, wenn du keine Veröffentlichung möchtest.

Aber natürlich freue ich mich riesig, wenn ich Fotos und Videos zeigen darf, um anderen Familien zu zeigen, wie dokumentarische Familienfotografie aussehen kann.
Ob und was ich veröffentliche, besprechen wir ganz entspannt nach der Reportage.

Das, worin ihr euch wohlfühlt. Wenn sich jemand nicht wohlfühlt, sieht man das auf Fotos sofort. Deshalb ist das allerwichtigste, dass ihr etwas auswählt, auf das ihr an diesem Tag so richtig Lust habt.
Und bitte zieht für eure Familienreportage keine farblich zusammen passende Kleidung an oder alle in weißen Hemden und Blusen. Das muss gar nicht sein. Die Fotos sind so viel schöner, wenn jeder von euch einfach sein darf.

Ich verstehe gut, dass so eine Familienreportage eine große Investition sein kann. Deshalb gibt es natürlich die Möglichkeit in Raten zu zahlen ganz individuell, so wie es für dich gut passt.
Manche Familien wünschen sich auch Gutscheine für ihre Reportage. Hier gibt es viele Wege, damit du am Ende die Bilder in Händen hältst, die du dir wünschst. 

Je nach Preisgestaltung und Leistungsumfang starten Familienfotos bei 90€. Längere Shootings oder Reportagen und auch Pakete mit Fotoprodukten und mehreren Fotos können aber durchaus im höheren dreistelligen Bereich oder vierstelligen Bereich liegen.
Die Preisgestaltung meiner Familienreportagen findest du hier.

Ja natürlich. Ich treffe mich mit jeder Familie vorab virtuell. So können wir den Ablauf besprechen, eventuelle Fragen klären und ihr kennt mich schon bevor ich zu euch nach Hause komme. 

Eine Reportage ist immer eine schöne Geschenkidee. Ich biete hierfür Gutscheine an, die ich entweder per Post verschicke, oder, wenn es recht spontan ist auch per E-Mail. Den Betrag kannst du frei wählen. Schreib mir hierfür einfach eine Nachricht.

Mir ist für dich kein Weg zu weit. Du bist dir unsicher wegen der Entfernung? Frag mich einfach. Ich bin vorwiegend im DACH-Raum unterwegs, aber für deine Reportage fahre ich überall hin und bin auch international unterwegs.

Lass uns auf eine Tasse Kaffee treffen

Teile mir gerne mit, wie du angesprochen werden willst und ggf. auch dein*e Partner’in und auch deine Familie. Generell Duze ich und du darfst mich selbstverständlich auch Duzen. Meine Pronomen sind sie/ihr.

Familienfotografie Allgäu Familienfotografie Allgäu