Trauerfotografie im Allgäu
Einfühlsam, respektvoll, auf Augenhöhe
Die letzten gemeinsamen Momente
Trauerfotografie Allgäu
Im ersten Moment mag der Gedanke an Fotos von der Beerdigung erstmal befremdlich erscheinen. Das verstehe ich unfassbar gut. Trauerfotografie ist aber das, was du dir wünschst. Das können ausschließlich Fotos vom Grab und Blumenschmuck sein. Das können Fotos von der Trauerfeier danach sein oder auch Bilder der Beerdigung selbst. Und natürlich auch eine fotografische Begleitung über alle genannten Abschnitte. Das besprechen wir ganz individuell beim persönlichen Vorgespräch.
Wieso Trauerfotografie?
Stört sowas nicht?
Diese Bedenken sind absolut nachvollziehbar.
Besonders bei Trauerfeiern halte ich mich möglichst im Hintergrund und versuche so unauffällig wie nur irgendwie möglich zu sein.
Wenn du meine Arbeit schon kennst, wirst du auch feststellen, dass ich hier auf sehr viel mehr Abstand gehe. Ich möchte den Angehörigen genug Freiraum zum Trauern lassen. Ein respektvoller, achtsamer Umgang mit den Trauernden ist mir hier unfassbar wichtig.
Aber auch das besprechen wir alles im Detail beim Vorgespräch.
Übrigens biete ich Trauerfotografie nicht nur im Allgäu, sondern auch in München, Augsburg, Ulm, Bodenseekreis und darüber hinaus an.
Heute ist mir der Wert dieser Fotos erst so richtig bewusst. Deshalb, wenn du überlegst einen Fotograf für eine Beerdigung zu engagieren dann melde dich gerne unverbindlich bei mir.
Und ich weiß auch, dass eine Beerdigung oft eine große finanzielle Belastung ist. Daran soll es aber nicht scheitern, wenn du dir Fotos wünschst. Es findet sich immer eine Lösung.
Es gibt auf einer Beerdigung auch schöne Momente
Einen geliebten Menschen zu verlieren ist nie leicht.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass neben den Momenten der Trauer und des Schmerzes eine Beisetzung auch viele schöne, manchmal sogar lustige Momente mit sich bringt.
Die Trauerfeier an sich ist nicht nur eine Möglichkeit Abschied zu nehmen und den Verlust zu verarbeiten, sie ist auch ein Zeichen von Liebe.
Der Ablauf der Feier, der Blumenschmuck, die Musik, die Reden und vieles mehr wird mit so viel Bedacht ausgewählt.
Familie und Freunde kommen zusammen, nicht nur um Abschied zu nehmen sondern auch um diesem Menschen Respekt zu zollen, sein Leben zu feiern und ihre Liebe zu zeigen.
Und auch, wenn es schmerzt finde ich, gibt es kaum etwas schöneres als diese Liebe für immer festzuhalten.
Aber stört so ein Fotograf nicht?
Durch meine langjährige Erfahrung in der dokumentarischen Fotografie weiß ich wie ich mich unauffällig im Hintergrund halte und gleichzeitig dafür sorge, dass jeder wichtige Moment angemessen festgehalten wird.
Neben dem Festhalten von Erinnerungen ist es mir hier besonders wichtig die Angehörigen während der Beisetzung und der Trauerfeier nicht zu stören.
Deshalb arbeite ich hier so dezent wie möglich.
Ich bekomme von meinen Kunden immer wieder die Rückmeldung „Man hat dich ja gar nicht bemerkt“
Als Kind habe ich eines lange nicht verstanden
Als mein Opa bestattet wurde und danach die Familie zusammen saß war die Stimmung richtig ausgelassen.
Die Erwachsenen um herum haben gefeiert als sei es ein Geburtstag. Es wurde gelacht, es wurden Geschichten erzählt. Ich fühlte mich wie vor den Kopf gestoßen. Wie kann man denn so gut gelaunt sein nachdem man gerade einen geliebten Menschen beerdigt hat?
Heute bin ich dankbar über diese Erinnerungen. Aber Fotos davon gibt es keine, dabei hätte ich heute so gerne ein paar Fotos davon.
Heute verstehe ich nämlich eines. Wir haben damals Abschied genommen, wir haben aber auch das Leben meines Opas gefeiert, Anekdoten gehört, erzählt wie er war und was für ein wundervoller Mensch er war.