Samantha Freinbichler-Kallabis Fotograf Allgäu
Samantha
Allgäuerin | Fotografin | Kräuterhexe | Katzen- und Kaninchendompteurin | Kaffeliebhaberin

Ich bin Samantha, Baujahr 93 und lebe mit meinem Mann, unseren Katzen und Kaninchen im tiefsten Allgäu, genauer gesagt in Weitnau. 

Ich bin mehrfach prämierte dokumentarische Fotografin im Allgäu und mache außergewöhnliche Fotos auf Augenhöhe für Menschen, die sich ungestellte Fotos wünschen und dafür nicht posieren oder inszenieren möchten. 
Seit 2018 widme ich mich der dokumentarischen Fotografie und begleite Familien, Geburten, Hochzeiten und Unternehmen.
Mit meiner ruhigen und einfühlsamen Art erzähle ich Geschichten mitten aus dem Leben, ungestellt und echt.
Neben dem Geschichten Erzählen und Erinnerungen Festhalten ist mein Ziel vor allem den Menschen vor der Kamera sichtbar zu machen, so wie er ist, voller Wertschätzung, ohne zu bewerten. 

Dein Fotograf in Kempten für natürliche Fotos

Auszeichnungen

Es geht mir um mehr als schöne Fotos

 

Mein Opa war der erste Dokumentarfotograf bei uns in der Familie (was mir aber erst sehr spät klar wurde). 

Auch mein Herz schlägt mittlerweile seit einigen Jahren für die dokumentarische Fotografie. In meinen Augen sind das die wertvollsten Fotos, die kostbarsten Schätze.
So auch dieses Foto von meiner Familie und mir an Heiligabend beim Siedler von Catan Spielen. Dieses Foto scheint für Außenstehende vielleicht nichts Besonderes zu sein. Aber all diese Erinnerungen an diesen Abend, aber auch die vielen Abende in meiner Kindheit, dieser Duft von Weihnachten, das Gefühl, mit den wichtigsten Menschen Zeit zu verbringen, das und viel mehr zeigt mir dieses Foto.

Und deshalb liebe ich die dokumentarische Fotografie. Es geht dabei um so viel mehr als schöne Fotos.

 

Über mich fotograf kempten
Über mich fotograf kempten

Jedes Foto könnte das letzte sein

Was mich antreibt

Ich arbeite rein dokumentarisch aus purer Überzeugung. 

 

Ich möchte Menschen zeigen, wie sie sind, weil jeder auf seine Art wunderschön ist.
Ich möchte Menschen zeigen, wie sehr sie geliebt werden, Eltern zeigen, was sie eigentlich jeden Tag großartiges leisten.
Ich möchte Frauen zeigen, wie unfassbar stark sie bei der Geburt sind.
Ich möchte für Kinder ihre Kindheit für immer konservieren und ihnen die Möglichkeit geben gesehen zu werden.
Ich möchte Menschen die Möglichkeit geben einfach zu sein ohne etwas zu müssen, ohne Erwartungshaltung, Stress oder Druck.
All das und noch so viel mehr möchte ich mit der dokumentarischen Fotografie erreichen.

Aber ein Punkt, an den ich immer wieder zurückkomme, der für mich jedes Foto so unfassbar kostbar macht:
Jedes Foto könnte das letzte sein.

Und wenn ich dabei an meine Familie denke, möchte ich kein Foto wo alle gezwungen in die Kamera lächeln. Ich möchte Fotos vom gemeinsamen Grillen im Garten, von Spieleabenden am Küchentisch, von Spaziergängen, vom Kaffee trinken im Wohnzimmer.
Von den einfachen, so selbstverständlichen und gerade deshalb so kostbaren Momenten. Und genau deshalb tue ich, was ich tue.

Tiere gehören für mich zur Familie

Ich liebe Tiere und engagiere mich deshalb auch im Tierschutz. So fotografiere ich z.B. Tiere, die noch nicht das Glück hatten eine Familie zu finden. Mit professionellen Fotos, die auch den Charakter der Tiere abbilden, steigen die Chancen einer Vermittlung enorm. Es ist aber gar nicht so leicht, nach so einem Termin ohne Tier wieder nach Hause zu fahren.

Wer mich ein bisschen kennt weiß, dass mir auch unsere Haustiere sehr am Herzen liegen und ich alles für sie machen würde. Für mich gehören Tiere genauso zur Familie wie alle anderen auch. 

Portrait Samantha Freinbichler-Kallabis Fotografin Allgäu
Über mich fotograf kempten

Am liebsten gehe ich bei Regen spazieren

Ich bin gerne alleine draußen in der Natur und sammle Kräuter für unsere Kaninchen, aber auch für mich. Daraus stelle ich alles möglich her wie z.B. Seifen, Cremes, Tinkturen, Tees und was ich gerade so brauche.
Am liebsten gehe ich bei Regen spazieren. Ich genieße vor allem die Stille und finde genau wie bei Schnee herrscht in der Natur bei Regen eine ganz besondere Atmosphäre.


Nach und nach hat sich so auch mein zweites Gewerbe entwickelt. In diesem dreht sich alles um historisches Handwerk und Kräuter. 

(Mehr dazu findet ihr hier: freikraut – Historisches Handwerk & Kräuterkunst

Mittelaltermärkte sind für mich pure Erholung

Normalerweise bin ich mit meinem Mann mehrmals im Jahr aktiv auf Mittelaltermärkten anzutreffen. Ich liebe es im Zelt zu schlafen, im Freien zu kochen und abends ganz entspannt am Lagerfeuer zu sitzen. So ein Wochenende ist ganz schön anstrengend und verlangt auch sehr viel Logistik ab. Dennoch ist das ist für mich mehr Erholung als jeder normale Urlaub.

 

Auf den Märkten widme ich mich auch recht intensiv dem Handwerk. Ich war schon immer ein Autodidakt und kann das gerade dabei voll ausleben.

Über mich fotograf kempten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner