FAQ - Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen

Generell erwarte ich nicht, dass ihr mir die Freigabe zur Veröffentlichung gebt. Es wird dadurch auch für euch nicht teurer, wenn ihr keine Veröffentlichung möchtet.

Natürlich freue ich mich immer, wenn ich Fotos zeigen darf. Ob und welche Fotos veröffentlicht werden können wir aber auch nach der Reportage besprechen.

Natürlich ist auch eine Ratenzahlung möglich. Auch die Option sich Gutscheine zu wünschen ist eine Möglichkeit. Wenn ihr euch eine Begleitung von mir wünscht kommt gerne auf
mich zu. Es gibt immer einen Weg, damit ihr am Ende die Fotos in Händen haltet, die ihr euch wünscht.

Ja natürlich. Je nachdem wie es zeitlich für euch und mich machbar ist können wir uns gerne auf einen Kaffee treffen, telefonieren oder auch 

skypen.

Eine Reportage ist immer eine schöne Geschenkidee. Ich biete hierfür Gutscheine an, die ich entweder per Post verschicke, oder, wenn es
recht spontan ist auch per E-Mail. Den Betrag könnt ihr frei wählen. Schreibt mir hierfür einfach eine Nachricht.

Mir ist für euch kein Weg zu weit. Ihr seid euch unsicher wegen der Entfernung? Fragt mich einfach.

Natürlich. Egal ob du eine Reportage, einen Fotokurs oder ein Fotoalbum verschenken möchtest, meine Gutscheine sind für alles einlösbar und den Betrag kannst du frei wählen.

Familienreportagen

Immer! Egal ob ihr euch schon in der Schwangerschaft, oder im Wochenbett begleiten lasst. Egal ob eure Kinder noch ganz klein sind oder schon im Teenager-Alter. All diese Abschnitte sind so wertvoll und jede auf ihre Weise schön.
An was sollen sich eure Kinder erinnern?

Bei einer Familienreportage stehen authentische Fotos im Vordergrund. Deshalb zieht einfach das an in dem ihr euch wohl fühlt und das ihr
auch sonst im Alltag gerne tragt. Wenn wir beispielsweise am Sonntag eine Reportage machen und ihr sonntags gerne eine Jogginghose und
Plüschpantoffeln tragt dürft ihr das zum Shooting auch. Solche Details machen eure Fotos wirklich authentisch und davon werdet ihr euch
in vielen Jahren noch gerne erzählen. 
Für Studioaufnahmen mit neutralem Hintergrund, farblich abgestimmter Kleidung und gestellten Posen kann ich euch gerne passende
Kollegen empfehlen.

Ihr müsst gar nichts vorbereiten. Ihr könnt ganz normal eurem Familienalltag nachgehen. Anfangs bietet es sich an zusammen einen
Kaffee zu trinken, sich ein wenig kennen zu lernen um entspannter in die Reportage zu gehen. Ihr müsst aber weder extra aufräumen noch
euch Gedanken um das Licht o.ä. machen. Das könnt ihr alles mir überlassen.

Hochzeitsreportagen

Das Brautpaarshooting soll für euch so entspannt wie möglich ablaufen um den Stress und die Nervosität abzuschütteln. Natürlich leite ich
euch an und gebe euch Hinweise. Ihr seid aber innerhalb meiner Vorgaben frei in der Umsetzung. Wichtig ist mir dabei möglichst
authentische Aufnahmen zu machen, die euch so zeigen wie ihr seid. Bei der Reportage selbst leite ich nichts an sondern begleite euch einfach durch euren Tag. Natürlich gibt es auch Gruppenfotos, falls gewünscht. Ansonsten arbeite ich rein dokumentarisch. D.h. ich begleite euch und eure Gäste ohne einzugreifen oder anzuleiten.

Was ihr von mir nicht bekommt:
Der Bräutigam wird an der Krawatte in die Kirche gezerrt; der Brautstrauß ist bunt und der Rest schwarz-weiß; mit den Händen wird ein
Herz, Love o.ä. geformt; usw., 
Wenn ihr solche Fotos wünscht kann ich euch gerne den passenden Kollegen empfehlen.

Im Hochzeitsvertrag steht, dass ich bis zu 8 Wochen brauche. Im Normalfall benötige ich weniger Zeit, aber auch ich bin nicht gefeit gegen
eine fiese Erkältung oä. Außerdem nehme ich mir für eure Fotos lieber mehr Zeit. Dafür sind eure Fotos zu wertvoll. Ihr sollt euch diese noch
in vielen Jahren gerne anschauen. Deshalb wird bei mir jedes Foto einzeln und liebevoll bearbeitet.

Geburtsreportagen

Zunächst gibt es immer ein persönliches Treffen um sich kennen zu lernen. Gerade bei so einem intimen Ereignis sollte eine gewisse
Sympathie vorhanden sein. Wir besprechen genau was ihr euch wünscht und was euch wichtig ist, gehen den Vertrag gemeinsam durch und klären alle eure Fragen.
Wenn es soweit ist gebt mir am besten schnellstmöglich Bescheid damit ich mich auf den Weg machen kann. Lieber haben wir noch zu viel
als zu wenig Zeit bis das Kind da ist. Während der Geburtsreportage halte ich mich im Hintergrund und werde nicht permanent im Sekundentakt Fotos machen. Ihr braucht 5 Minuten Ruhe? Kein Problem, sagt mir das einfach. Ihr
könnt euch auch ganz normal mit mir unterhalten, wenn euch danach ist. Wichtig ist, dass ihr euch dabei wohl fühlt.

Sowohl zwei Wochen vor als auch zwei Wochen nach dem errechneten Termin bin ich rund um die Uhr auf Bereitschaft. Ich stehe mit den
Familien in den letzten Wochen vor der Geburt in engem Kontakt. Da kann man eigentlich schon recht gut erahnen wann es soweit sein
könnte. Sollten Termine wie eine Hochzeit in diesem Zeitraum liegen besprechen wir ganz individuell wie wir das handhaben. Sollte es
außerhalb der Bereitschaft soweit sein kann ich natürlich nicht garantieren sofort erreichbar zu sein und alles griffbereit zu haben, aber
auch hier versuche ich mich so schnell wie möglich auf den Weg zu machen.

Ja, natürlich. Egal ob ihr euch für eine Hausgeburt, eine natürlich Geburt in der Klinik oder eine Sectio entscheidet oder es aus medizinischen Gründen nicht anders geht, ich begleite jede Geburt gerne. Auch
wenn eine natürliche Geburt in einer Sectio enden sollte begleite ich euch sofern ihr das möchtet. Natürlich muss man vorher die
Gegebenheiten mit dem Krankenhaus oder Geburtshaus besprechen, da hier immer das Hausrecht gilt. Wenn ihr euch aber eine
Geburtsreportage wünscht ist es dabei erstmal zweitranging wo und wie die Geburt statt finden soll.