Eine Frage die immer wieder auftaucht. Natürlich könnte ich dir diese mit Argumenten über Steuern, das teure Equipment und Fortbildungen, Krankenkassenbeiträge, Nebenkosten wie Bildbearbeitungsprogramme und Webseite und die vielen Stunden Arbeit nach dem Fotografieren erklären.

Das wäre insoweit auch alles richtig.

Stattdessen möchte ich dir aber zwei Fragen stellen:

Mal angenommen es ist ein ganz normaler Tag. Vielleicht sind gerade Sommerferien und ihr verbringt den Tag gemeinsam im Garten, die Kinder plantschen im Pool, zwischendurch gibt es ein Eis oder ein Stück Melone.

Vielleicht ist es ein Sonntag Nachmittag und ihr geht wie jeden Sonntag zu den Großeltern auf Kaffee und Kuchen und danach noch eine Runde spazieren.

Vielleicht ist es draußen auch kalt, regnerisch und nicht sehr einladend. Deshalb verbringt ihr den Tag zu Hause bei Brettspielen, Buntstiften und Papier und ein paar Büchern.

Vielleicht seid ihr auch gerade erst Eltern geworden, gewöhnt euch noch an den neuen Alltag und könntet eurem Baby den ganzen Tag beim Schlafen zusehen.

Das alles sind ganz alltägliche Situationen. Manche sind in deinen Augen vielleicht sogar langweilig. Auf jeden Fall ist daran nichts besonderes, oder doch?

Stelle dir bei alle diesen Momenten folgende Fragen:

Was wäre dir dieses Foto in 20 Jahren wert?

An was willst du dich erinnern?