est. 2017

Ein bisschen Tierquälerei zu eurem schönsten Tag?

Heute begleite ich eine kleine Hochzeit. Das Wetter könnte nicht besser sein. Sonne, leicht bewölkt, nicht zu warm, nicht zu kalt. Ich stehe auf dem Parkplatz und sehe, wie die Gäste nach und nach eintrudeln.
Ein Hochzeitsgast sieht mich und läuft freudestrahlend auf mich zu. Sie erzählt mir ganz stolz, dass sie eine Überraschung für das Hochzeitspaar geplant hat. Erstmal nichts neues für mich als Hochzeitsfotografin. In der Regel gibt es immer Überraschungen und es ist super, wenn mir die Gäste vorab Bescheid geben.
Ihr nächstes Wort sollte allerdings mein Gesicht völlig zum Entgleisen bringen: Schmetterlinge
Fvck…
Warum ausgerechnet Schmetterlinge? Aber gut, ich kanns nicht mehr ändern.
Als nach der Trauung der Braut die Schachtel mit den Schmetterlingen in die Hand gedrückt wird, sieht man ihr auch förmlich die Begeisterung an… nicht. Immerhin, wir hatten Glück, keiner der Schmetterlinge ist beim Transport gestorben. Na immerhin. Nach und nach werden die Schmetterlinge auf Blüten eines Pflanzkübels mitten in einer Fußgängerzone verteilt. Wo sollen sie auch sonst hin? Völlig unterkühlt und erschöpft fallen einige zu Boden. Wie viele danach tot getrampelt oder überfahren worden sind, das weiß ich nicht, ich kanns aber erahnen.

Und diese Geschichte ist leider kein Einzelfall.
Mittlerweile begegnet mir sowas auf Hochzeiten quasi nie. Meine Paare sehen das nämlich ähnlich, wie ich. Aber die Gäste leider nicht immer.

Übrigens, wenn du mehr zu meiner Hochzeitsfotografie erfahren magst, dann schau doch mal hier vorbei.

Wie man das vermeiden kann

Was macht man nun als Brautpaar, wenn man das auf gar keinen Fall möchte? 
Sagt es den Gästen ganz deutlich vorweg. Entweder in der Einladung oder persönlich, per Whatsapp, total egal. Aber sagt es ihnen. Viele Gäste denken nämlich, dass sie euch damit eine riesen Freude machen. Dabei findet ihr das vielleicht ganz schrecklich. Deshalb: Klare Kommunikation ist das A und O.

Warum Tauben, Schmetterlinge und Luftballons so eine scheiß Idee sind

Ok, für die, die hier gelandet sind und gar kein Problem darin sehen noch ein paar Sätze.
Luftballons sind absoluter Mist, ja auch die angeblich biologisch abbaubaren. Wieso? Erstmal jagt man damit Tonnen von Plastik in die Umwelt, denn jedes Wochenende wird das auf etlichen Hochzeiten und anderen Veranstaltungen gemacht. Auch die biologisch abbaubaren brauchen Monate, bis sie abgebaut sind. Und hier kommt der Haken. Bis dahin hat vermutlich schon irgendein Tier den Luftballon gefressen und ist elendig daran gestorben. Oder hat sich in der Schnur verheddert, verletzt und naja, kannst du dir ja denken.

Tauben und Schmetterlinge sind nicht weniger schlimm. Erstmal ist das ein riesen Stress für die Tiere. Schmetterlinge werden gekühlt verschickt und oft, wenn man die Schachtel öffnet, sind viele schon tot. Meist sind es dann noch Schmetterlinge, die in der Region gar nichts zu suchen haben und dann werden sie an den ungünstigsten Orten ohne Schutze, Nahrung und Wasser „freigelassen“, wie in einer Fußgängerzone.

Tauben überleben immerhin den Transport, wenn auch maximal gestresst. Meistens finden sie aber nicht mehr nach Hause und durch ihr auffallen weißes Gefieder sind sie auch noch leichte Beute für Greifvögel. Also sterben auch sie meist gestresst, orientierungslos. 

Und ja ich weiß, die Anbieter behaupten, dass das gar nicht stimmt. Aber geh bitte mal ganz reflektiert an das Thema ran…

Die Hochzeitsfotos dieser Momente sehen übrigens meistens auch scheiße aus

Du denkst dir vielleicht „Oh, das wäre aber so schön für die Fotos“.

Ganz ehrlich? Diese Fotos sehen zu 99% immer kacke aus. Spätestens, wenn das Hochzeitspaar die Tauben in die Hand nehmen soll, sieht man die verschiedensten Grimassen, keine davon ist irgendwie schön. Schmetterlinge fliegen nicht in einem großen Schwarm weg, sondern fallen unterkühlt zu Boden. Und auch Luftballons sehen lange nicht so spektakulär aus, wie man sich das oft vorstellt.

Was für Alternativen gibt es?

Man muss ja nicht gänzlich auf ein Spalier oder ein besonderes Geschenk verzichten. Es gibt so viele tolle Varianten für ein Spalier wie mit Rosen, Blütenkonfetti, Seifenblasen (Seifenblasenkanonen sind hier übrigens super), Schaumherzen, die durch die Luft schweben, Wedding Wands. Einen Feuerwehrschlauch habe ich auch schon gesehen, weil der Bräutigam in der freiwilligen Feuerwehr war. Kochgeschirr für den Koch hatte ich auch schon. Werdet hier ruhig kreativ. Es gibt so viele Varianten, bei denen keine Tiere darunter leiden müssen. 

Aber überlegt euch genau, ob wirklich nur für eure Hochzeit Tiere unnötig leiden sollen.